Der Landkreis Osterholz – der Landrat – wird berichten:
Sachstandsbericht "Schießanlage Waakhausen"
Die Betreiberin hat am 21.06.2022 die Sanierungsplanung für die Kugelstände und am 28.06.2022 die Sanierungsuntersuchung für das Gesamtgelände, jeweils verfasst durch das Planungsbüro Umtec, vorgelegt. Diese Unterlagen liegen externen Fachbehörden zur weiteren Bewertung vor. Die Bewertung dort hat sich durch verschiedene Umstände verzögert. Die Fachbehörden haben dem Landkreis jedoch einen zeitnahen Abschluss ihrer Bewertung zugesichert.
Die im Rahmen des Gewässermonitorings durchgeführten Beprobungen der Gräben, die den Schießplatz entwässern, sowie des Viehlander Grabens und des Waakhauser Kanals wurden am 17.06.2022 und 16.09.2022 durch das beauftragte Büro Umtec fortgeführt. Aufgrund der Analyseergebnisse kann festgestellt werden, dass die Bleikonzentrationen weiter-hin kontinuierlich abgenommen haben. Es wurden am 16.09.2022 im südwestlich der Schieß-anlage verlaufenden Graben nur noch Bleiwerte von 0,0016 mg/L und 0,0005 mg/L festgestellt. In den Messstellen am Viehlander Graben und am Waakhauser Kanal wurde aktuell Blei nicht nachgewiesen.
Am 6.Juli 2022 hat ein Informationsgespräch mit Anwohnerinnen und Anwohnern stattgefunden.
Im Verfahren der Betreiberin zur Änderung der zulässigen Schusszahlen erfolgt aktuell weiterhin eine Auseinandersetzung zwischen Betreiberin und Landkreis zu rechtlichen Fragestellungen. Eine Entscheidung hat der Landkreis bisher nicht getroffen.
Bezüglich der Verfahren zur Verlängerung der Betriebserlaubnis nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz für die derzeit nicht betriebenen Schrotstände sowie betreffend die Bauvoranfrage für die Errichtung einer Raumschießanlage hat der Landkreis in beiden Fällen eine Ablehnung der Anträge angekündigt. Auch hier findet aktuell weiterhin eine Auseinandersetzung zwischen Betreiberin und Landkreis zu rechtlichen Fragestellungen statt. Entscheidungen hat der Landkreis bisher nicht getroffen.